Fernwärme Schafflbad
HotlineKontaktDrucken
Drucken
Kalender
Kalender
Text verkleinernText vergrößern
HOME
WAS IST GEOTHERMIE
KUNDEN
INTERESSENTEN
PROJEKTINFO
  • ÜBER UNS
  • spacer
  • Fotogalerie
  • spacer
  • Fernwärme allgemein
  • spacer
  • Fernwärme Schafflbad
  • Netzausbau bis 2010
  • 2011 Anschluss u. Heizungsübernahmestation
  • 2011 - Netzausbau
  • Wellness - Schafflbäder
  • Touristische Konzepteinreichung
  • Anno dazumals...
  • Umwelt - Zukunft - Nutzen
  • Daten & Fakten
  • spacer
  • Netzübersicht
  • spacer
  • saubere Umwelt
  • spacer
  • Vorteile
  • spacer
  • Ablesen des Zählerstandes
  • spacer
  • Störungsleitstelle - Wir sind für Sie da!
  • spacer
  • Heizkosten
  • spacer
  • Kalkulation
  • spacer
  • Preisgestaltung
  • spacer
  • Abwicklung
  • spacer
  • FAQ
  • spacer
  • Energieträger und Heizsysteme im Vergleich
  • Holz
  • Erdgas und Heizöl
  • Fazit
  • Leistungsumfang
  • Variantenwahl
  • Beispiel Variante A
  • Transparenz in der Preisgestaltung ist uns wichtig!
  • wenige Schritte zu Ihrem eigenen Fernwärmeanschluss
  • Fragen und Antworten zum Thema Fernwärme
uploads/tx_axpageimage/Header_8578.jpg
www.geboltskirchen.at
Sie befinden sich hier:
HOME > ÜBER UNS > Fernwärme Schafflbad

Fernwärme Schafflbad

Seit 1995 ist im Gemeindegebiet Haag am Hausruck und Geboltskirchen, ein Fernwärmenetz mit 7.000 kW Anschlussleistung installiert, das einen Grundwasserstrom für die Wärmeversorgung nutzt. In der Endausbaustufe ist eine Anschlussleistung von 12.000 kW geplant.

 

Neben der Wärmeversorgung wird auch Thermalwasser für Wellness-Bäder zur Verfügung gestellt.


Ziel

Ziel der Fernwärme Geboltskirchen ist die Versorgung der Gemeinde Geboltskirchen mit Fernwärme (Raumwärme und Brauchwasser) und dadurch das Ersetzen von fossilen Brennstoffen. Außerdem soll die Nutzung des Thermal-Heilwassers in den Tourismusbetrieben angeboten und forciert werden (Schafflbad).


Gesellschafter

Die Fernwärme Geboltskirchen ist als Gesellschaft mit beschränkter Haftung organisiert. Gesellschafter sind acht Bewohner aus Geboltskirchen.




  • Leitungsnetz mit Ergänzungen Stand April 2016
 

15 Jahre Fernwärme Haag

Fernwärme Haag

 


KontaktSitemapCookiesImpressumDatenschutz